home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Gewicht Programm
- ================
-
- Zweck:
- ------
-
- Das Programm dient der Erfassung des Gewichts und der Bestimmung
- des Mittelwerts über Jahre und Monate.
-
- Es können so über einen längeren Zeitraum Gewichtszunahmen oder
- Gewichtsabnahmen beobachtet werden. Die Genauigkeit der Eingabe
- beträgt 0,5 Kg.
-
- Das Programm läuft mit einer Auflösung ab 640x400, in monochrom
- oder farbe.
-
- Die Bedienung:
- --------------
-
- Das Hauptmenü:
- --------------
-
- Datei-Menü:
-
- Neu:
-
- Es wird im Arbeitsspeicher eine neue Gewichtsdatei erzeugt.
- Bereits eingegeben Daten gehen verloren.
-
- Laden:
-
- Laden einer Gewichtsdatei
-
- Sichern:
-
- Sichert die aktuelle Gewichtsdatei. Die Parameter werden NICHT
- mitgesichert!
-
- Sichern als:
-
- Sichert die Gewichtsdatei unter einem neuen Namen. Die Parameter
- werden NICHT mitgesichert!
-
- Ende:
-
- Programm beenden. Falls die aktuellen Daten noch nicht gesichert
- wurden, so wird gefragt, ob die Daten gesichert werden sollen.
- Wird hier "Ja" gewählt wird die Datei gesichert. Falls noch kein
- Name vergeben wurde, so wird eine Dateiauswahl zur Verfügung
- gestellt. Es werden dann auch immer die Parameter gesichert.
-
- Fenster-Menü:
-
- Monat:
-
- Öffnen eines Monatsfensters. Wird beim Anwählen des Menüeintrags
- zusätzlich eine Shift-Taste gedrückt, so erscheint ein Dialog,
- mit dem man den gewünschten Monat auswählen kann. Sonst wird der
- zuletzt geöffnete Monat automatisch geöffnet.
-
- Tastaturkürzel: Ctrl-M
-
- Jahr:
-
- Öffnet das Jahrfenster. Das Jahr kann wie es auch bei Monat
- beschrieben angewählt werden. Das Drücken einer Shift-Taste
- Öffnet einen Dialog mit dem das Jahr vorgegeben werden kann.
-
- Tastaturkürzel: Ctrl-J
-
- Gesamt:
-
- Es erscheint ein Gesamtübersichtsfenster.
-
- Tastaturkürzel: Ctrl-G
-
- Wechseln:
-
- Wechselt die offenen Fenster.
-
- Tastaturkürzel: Ctrl-W
-
- Einstellungen Menü:
-
- Sichern:
-
- Hier werden einige Einstellungen gesichert:
- - Das zuletzt eingegebene Gewicht
- - Der zuletzt bearbeitete Monat
- - Das dazugehörige Jahr
- - Die zuletzt bearbeitete Datei
-
- Diese Einstellungen werden auch bei Programmende wenn die Datei
- gesichert wird mitgesichert.
-
-
- Die Fenster:
- ------------
-
- Das Gesamtfenster:
-
- Hier wird der Gesamte Gewichtsüberblick nach Jahresdurchschnitt
- ausgegeben. Die Durchschnittswerte werden aus der Gesamtzahl der
- Werte ermittelt. Tage ohne Gewichtseingabe werden hier nicht
- berücksichtigt.
-
- Ein Klick mit der rechten Maustaste auf einen Balken gibt das
- genaue Durchschnittsgewicht für das angewählte Jahr an.
-
- Ein Linksklick auf einen Balken öffnet das entsprechende
- Jahresfenster.
-
- Mit den Pfeilen an den Seiten kann der Gewichtsbereich gescrollt
- werden. Hierzu können auch die Cursortasten benutzt werden.
-
- Die Auswertung gibt die Anzahl der Gewichte pro Jahr an.
-
- Der Bereich wird automatisch so gescrollt, daß sich der
- Mittelwert im sichtbaren Bereich befindet.
-
-
- Das Jahresfenster:
-
- Hier wird der Jahresüberblick ausgegeben. Der Jahresdurchschnitt
- wird als rote Linie angezeigt. Der Durchschnitt wird aus den
- eingegebenen Werten berechnet. Fehlende Werte werden nicht
- berücksichtigt.
-
- Ein Klick mit der rechten Maustaste auf einen Balken gibt das
- genaue Durchschnittsgewicht für den angewählten Monat an.
-
- Ein Linksklick auf einen Balken öffnet das entsprechende
- Monatsfenster.
-
- Mit den Pfeilen an den Seiten kann der Gewichtsbereich gescrollt
- werden. Hierzu können auch die Cursortasten benutzt werden.
-
- Die Auswertung gibt die Anzahl der Gewichte pro Monat an.
-
- Der Bereich wird automatisch so gescrollt, daß sich der
- Mittelwert im sichtbaren Bereich befindet.
-
-
- Das Monatsfenster:
-
- Hier wird der Monatsüberblick ausgegeben. Der Monatsdurchschnitt
- wird als rote Linie angezeigt.
-
- Ein Klick mit der Maus auf einen Tag öffnet das Eingabefenster.
-
-
- Das Eingabefenster:
-
- Im Eingabefenster kann das Gewicht für einen Tag angegeben
- werden. Der gewünschte Tag kann mit der Maus und den Pfeilbuttons
- geändert werden. Das Gewicht mit den anderen Pfeiltasten. Ein
- Klick in das Gewichtsfeld setzt das zuletzt eingegebene Gewicht.
-
- Dieser Dialog ist auch mit der Tastatur bedienbar:
- Cursor Auf: Nächster Tag
- Cursor Ab: Vorheriger Tag
- Shift Cursor Auf: Gewicht + 0,5 Kg
- Shift Cursor Ab: Gewicht - 0,5 Kg
- Tab: zuletzt eingegebenes Gewicht.
-
- Das zuletzt eingegebene Gewicht wird nach bei Beenden des
- Programms und beim sichern der Datei in der Konfiguration
- mitgesichert.
-